Trauriger
Schotter­garten?

Lebendiger
Kiesgarten!

Für ein lebendiges Miteinander:
Naturstein im Garten

Ganz klar und deutlich: In mehreren Bundesländern sind Schottergärten per Gesetz verboten. Und das finden wir richtig und gut so. Ist das ein Widerspruch zu uns als Händler für Natursteine? Nein, denn Kies und Splitt, übernehmen wichtige Funktionen im Naturgarten, wenn sie richtig verwendet werden.

In einem echten Kiesgarten ist Kies zum Beispiel ein hervorragende Mulchschicht – kombiniert mit den passenden Pflanzen. Und mit Splitt schaffst du Wege und Plätze, die eben nicht versiegelt sind und dem Boden schaden.

Lebendigkeit macht Freude – werde kreativ beim Einsatz von Kies und Splitt in Deinem Garten.

Lege einen Weg an. Gestalte einen Sitzplatz im Garten oder eröffne Deinen privaten Biergarten für Familie und Freunde. Hier findest Du jede Menge Inspirationen!

weco-icon-bodenverbesserer-1

Zur Anleitung für
deinen echten Kiesgarten

weco-icon-bodenverbesserer-1

Mehr Informationen
zu Schottergärten

Mineralische Bodenschätze:
Aus unserem Boden für Deinen Boden

Unser neues Sortiment

Bodenfutter

Mineralien verbessern nachhaltig Böden

Pflanzenstärker

Mineralien fördern Pflanzenwachstum

Rasenfreunde

Mineralien sorgen für gesunden Rasen

weco-kaolin-bodenverbesserer
weco-icon-bodenverbesserer-1

Sand­boden-
Verbesserer

weco-dolomit-rasenkalk
weco-icon-bodenverbesserer-3

Rasen­kalk

weco-wcrq0520fna-rasensand
weco-icon-bodenverbesserer-4

Rasen­sand

weco-kaolin-bodenverbesserer
weco-icon-bodenverbesserer-5

Lava
Urgesteins­mehl

weco-kaolin-bodenverbesserer
weco-icon-bodenverbesserer-6

Basalt
Urgesteins­mehl

weco-lavamulch-schwarz
weco-icon-bodenverbesserer-7

Lava­mulch

{

Nicht die Steine sind das Problem, sondern die Art wie sie verwendet werden.

Aus: „Der Kies muss weg“, Tjards Wendebourg, Verlag Eugen Ulmer

Moderner Stadtgarten als Kiesgarten mit Ziergräsern, Schafgarbe und Anis Ysop
weco-platzhalter-2

Mengenrechner

Mit unserem Kalkulator für Kies und Splitt kannst Du schnell und einfach die benötigte Menge für Dein Vorhaben bestimmen.

Händlersuche

Gib ganz einfach Deinen Standort ein und finde alle Händler in Deiner Nähe.

Wissenswertes

Naturschutz beginnt vor Deiner Haustür – verbessere die Lebensbedingungen für Pflanzen und Tiere. Die Natur bleibt bei reinen Schottergärten auf der Strecke. Oft fehlen Pflanzen und damit Pollen, Nektar und Samen: die Nahrung für Insekten und Vögel.

Gestalte Deinen Vorgarten mit einer naturnahen Bepflanzung. Verwende heimische Sträucher, Stauden und Kräuter. Mit Ziersplitt kannst Du zum Beispiel einen einladenden Weg in Deinem Vorgarten gestalten.

Icon eines Buches

Anleitungen

Icon eines Farbfächers

Farbwelten

Icon eines nach unten zeigenden Daumens

Steinwüsten

Icon zweier Sprechblasen

Häufige Fragen

Grün statt Grau – Erlebe Vielfalt und Abwechslung in deinem Garten

Ob ein Garten ein naturnaher Lebensraum ist, kommt in erster Linie auf die verwendeten Pflanzen an. Ein Naturgarten kann repräsentativ und attraktiv sein. Schnörkellos und gradlinig. Oder geschwungen, verspielt, ohne gerade Kanten. Das ist reine Geschmackssache.

Erschaffe Deine wundervolle Komposition aus Naturstein und Pflanzen. Wir zeigen Dir, welche Pflanzen besonders gut mit Zierkies und Ziersplitt harmonieren.

Werde Teil des Teams!

Du bist vielseitig. Du bist offen für neue Wege. Du magst Abwechslung und hast trotzdem eine klare Vision. Genau wie wir. Schau dir hier unser Ausbildungsangebot an.